Herausforderung
- Klimawandel
Unwetterereignisse nehmen zu
Hitze wird zur Gefahr
- Insektensterben
- Platzkonkurrenz zwischen innerörtlichem Grün und Infrastruktur
Unser Ziel
Mehr Balance zwischen Mensch und Umwelt
Umsetzung
Positives Verhalten fördern: Zuschüsse für freiwillige Neupflanzung von Hecken und Bäumen
- Keine neuen Verbote für Grundstückseigentümer
- Erhalt des Wendelsteinparks als grüne Lunge und Naherholungsgebiet im Priener Zentrum
Weiterer Umbau der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik; dies ist wesentlich insektenfreundlicher als die herkömmliche Straßenbeleuchtung
Ausbau des E-Auto-Ladenetzes innerhalb der gemeindlichen Parkplätze
- Adäquate Ersatzpflanzungen bei notwendigen Eingriffen der Gemeinde in bestehendes Grün
Zusätzliches Grün und Trinkbrunnen gegen Hitzeereignisse
- Erhalt und zielgerichtete (Wieder-)Aufforstung des Gemeindewaldes mit dem Ziel einer nachhaltigen Bewirtschaftung
- Umweltprojekte in Zusammenarbeit mit den Schulen: Schulwald, Flusstage, Insektentage
- Müllvermeidung gerade in Schulen und Kindertageseinrichtungen fördern